- Aethir hat über 1 Milliarde Compute‑Stunden erreicht, ein Meilenstein, der die enorme Skalierung und breite Nutzung der Plattform widerspiegelt. (aethir.com)
- Start des weltweit ersten DePIN‑Kreditkarten‑ und Kreditprodukts in Partnerschaft mit Credible – es ermöglicht innovative Krypto‑Finanzlösungen. (aethir.com)
- Bereitstellung von iExecs Confidential‑AI‑Computing in großem Maßstab mit Aethirs NVIDIA‑H100‑GPUs. (aethir.com)
- Die Infrastruktur, angetrieben vom ATH‑Token, bietet 40–90 % Kosteneinsparungen pro Stunde im Vergleich zu traditionellen Cloud‑Anbietern – mit außergewöhnlichem Preis‑Leistungs‑Verhältnis für über 150 Partner weltweit. (aethir.com)
- Wichtige US‑Gesetzgebung wurde während der „Crypto Week“ verabschiedet, was ein günstiges regulatorisches Umfeld für dezentrale Infrastruktur schafft. (aethir.com)
- Mondrian AI, ein führendes KI‑Unternehmen aus Korea, nutzt Aethirs ressourcenstarke Infrastruktur für bedeutende Innovationen. (aethir.com)
- Aethir unterstützt 20 Förderprojekte im Rahmen des InfraBUIDL AI‑Programms von Avalanche, und stärkt so KI‑Innovation auf der Avalanche‑Blockchain. (aethir.com)
Der Aufstieg des dezentralen GPU-Cloud-Computings für KI und Krypto
In einer Zeit, in der KI‑Workloads und Krypto‑Anwendungen enorme GPU‑Leistung verlangen, setzt Aethir auf einen dezentralen Ansatz: Hochleistungs‑GPUs von unabhängigen Anbietern weltweit schaffen eine skalierbare und kostengünstige Alternative zu traditionellen Hyperscale‑Clouds, die oft unter GPU‑Engpässen und unflexiblen Preisen leiden. (aethir.com)
„Aethir baut ein riesiges, global verteiltes Netzwerk unabhängiger Compute‑Provider auf, die Hochleistungs‑GPUs für KI‑Kunden bereitstellen. Das rasche Wachstum der Kundschaft zeigt das starke Marktvertrauen und die beschleunigte Adoption unserer Plattform. Im dritten Quartal werden wir unsere Infrastruktur weiter ausbauen und das Produktangebot in Richtung universell zugänglicher GPU‑Computing‑Lösungen erweitern“, sagte Dan Wang, Mitgründer und CEO von Aethir. (aethir.com)
Im Vergleich zu Hyperscale‑Clouds, die unter GPU‑Mangel und starren Preisen leiden, hat Aethirs dezentrales Netzwerk sich als unternehmensgerechte Alternative etabliert – von Visionären in KI und Web3 bevorzugt für Effizienz und Innovationspotenzial. (aethir.com)
Aethir übertrifft 1 Milliarde Compute-Stunden
Ein historisches Ereignis: Aethir hat die Marke von 1 Milliarde Compute‑Stunden überschritten – ein Zeichen für rasches Wachstum, hohe Nutzer‑Akzeptanz und die Leistungsfähigkeit der globalen Infrastruktur zur Unterstützung anspruchsvoller AI-, Krypto‑ und Web3‑Workloads. (aethir.com)
Einführung der ersten DePIN-Kreditkarte mit Credible
Zusammen mit Credible hat Aethir das weltweit erste DePIN‑Kreditkarten‑ und Kreditprodukt herausgebracht – ein wichtiger Schritt in Richtung Verbindung von TradFi und DeFi. Nutzer können stabile Coins (USDC, USDT) oder ATH‑Token als Sicherheit verwenden, Zugang zu exklusiven Kreditangeboten mit bis zu 24 % Jahreszins erhalten und KI‑gestützte Kreditbewertungen nutzen. (aethir.com)
Partnerschaft mit iExec: Confidential AI in großem Maßstab
Aethir unterstützt iExec bei der Skalierung von Confidential AI durch Bereitstellung von NVIDIA‑H100‑GPUs kombiniert mit iExecs Trusted Execution Environments (TEEs). So entsteht leistungsstarkes, dezentrales und sicheres KI‑Computing. (aethir.com)
Preis- & Service-Vorteile dank ATH
- Kosteneinsparungen zwischen 40–90 % pro Stunde im Vergleich zu Anbietern wie AWS, Google Cloud, Azure. (aethir.com)
- Keine teuren Egress‑Gebühren – Einsparungen in Höhe von mehreren Tausend Dollar pro Monat möglich. (aethir.com)
- Zugang zu über 430.000 GPU‑Containern weltweit, darunter modernste NVIDIA H200 und GB200 Chips. (aethir.com)
US-Gesetzgebung während der „Crypto Week“
Drei wichtige US‑Gesetzesinitiativen wurden verabschiedet – ein Meilenstein für dezentrale Infrastruktur:
- FIT21 Act – klärt, ob digitale Token Wertpapiere oder Rohstoffe sind.
- Blockchain Regulatory Certainty Act – stellt sicher, dass Validatoren und Node‑Betreiber keine Geldübermittler sind.
- Stablecoin Clarity Act – regelt stabile Coins mit 1:1 Besicherung und Transparenzpflichten. (aethir.com)
GPU-as-a-Service – TradFi trifft Web3
Aufgrund des steigenden Bedarfs an durchgängiger Marktteilnahme beschleunigt sich die Konvergenz von TradFi und Web3. Aethirs Plattform ermöglicht, GPU‑Kapazität mithilfe von Tokenisierung in renditegenerierende Assets zu verwandeln – weg von Mietmodellen hin zu „GPUfi“, programmierbarer Infrastruktur. (aethir.com)
Checker Node Tokenisierung via Zoo Finance
Aethir Checker Node Besitzer können dank Zoo Finances Liquid Node Tokenization (LNT) ihre NFTs in liquide Token umwandeln, handelbar gegen ATH oder andere Liquiditätsfeatures – für mehr Flexibilität und Kapitalzugang. (aethir.com)
Mondrian AI als Innovationsmotor aus Südkorea
Mondrian AI nutzt Aethirs Infrastruktur für bahnbrechende Produkte: Yennefer (Enterprise‑Analytik), BioPlex (medizinische Bildgebung), MonGPT (koreanisches Sprachmodell) und Mosaic (Stadtdaten‑Plattform). Aethir unterstützt diese Entwicklungen mit leistungsfähiger Infrastruktur. (aethir.com)
Unterstützung durch Avalanche’s InfraBUIDL AI-Programm
Seit Januar 2025 fördert Aethir mit einem 100‑Mio‑$‑Ökosystemfonds das InfraBUIDL AI‑Programm auf Avalanche. 20 Projekte erhielten GPU‑Cloud‑Unterstützung, um KI‑Entwicklung im Avalanche‑Ökosystem voranzutreiben. (aethir.com)
Aktuelles: Start von GPT-5 angekündigt
OpenAI bereitet die Einführung von GPT‑5 Anfang August vor. Sam Altman warnte ChatGPT‑Nutzer vor möglichen Kapazitätsengpässen – ein Hinweis darauf, wie gefragt dezentrale GPU‑Anbieter wie Aethir sind. (aethir.com)
Warum Aethir die Zukunft des dezentralen GPU-Cloud-Computings ist
Dank dezentraler Infrastruktur, tokenisierten GPU‑Assets, innovativer Partnerschaften und enormer Kostenvorteile ist Aethir ideal positioniert, um Innovationen in KI, Krypto und Web3 zu ermöglichen. Aethirs Modell verwandelt Compute‑Kosten in wertsteigernde Assets – Smart, skalierbar, sicher. (aethir.com)
Jetzt entdecken: Werden Sie Teil des Aethir-Ökosystems, nutzen Sie GPU-Compute-Förderungen, und treiben Sie Ihre Innovation voran.