Aethir freut sich, eine Partnerschaft mit Pendle, einem führenden DeFi-Yield-Protokoll, bekannt zu geben:
🔗 https://www.pendle.finance
Diese Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Meilenstein in der dezentralen Finanzierung und bei GPU-basierten Dezentralen Physischen Infrastrukturnetzwerken (DePIN).
Durch diese Kooperation wird eATH (EigenATH), Aethirs Liquid-Staking-Token, der mit unserem EigenLayer ATH Vault verbunden ist, direkt in Pendles innovatives Yield-Trading-Ökosystem integriert.
Dadurch eröffnen sich neue DeFi-Optionen und ertragsgenerierende Strategien für Aethir-Staker.
GPU-basiertes DePIN-Staking wird erstmals in Pendles DeFi-Framework integriert – ein großer Schritt, um modulare Infrastruktur-Yields für Restaking-native DeFi-Nutzer zugänglich zu machen.
📘 Weitere Infos zu Aethir gibt es hier:
https://ecosystem.aethir.com/blog-posts/aethirs-february-2025-recap
https://aethir.com/blog
Mehr Möglichkeiten mit eATH: SY-eATH auf Pendle
Aethirs eATH-Pool auf Pendle ermöglicht es Stakern, SY-eATH zu nutzen – einen standardisierten Yield-Token, der sich nahtlos mit Pendles Yield-Trading- und AMM-Mechanismen verbinden lässt.
Beim Staking von eATH erhalten Nutzer SY-eATH, der sich in zwei Komponenten aufteilen lässt:
- PT-eATH (Principal Token)
Repräsentiert das zugrunde liegende gestakte ATH. PT-eATH ist handelbar – oft mit einem Preisnachlass, sodass man ATH günstiger erwerben kann. - YT-eATH (Yield Token)
Erfasst die künftigen Staking-Belohnungen von eATH. YT-eATH erlaubt Spekulation oder Absicherung gegen zukünftige Erträge – ideal, um Belohnungen vorab zu monetarisieren.
Neue Strategien für Aethir-Staker
Der eATH-Pool auf Pendle eröffnet neue DeFi-Strategien:
- Looping
Durch wiederholtes Nutzen von PT-eATH und YT-eATH lässt sich der Ertrag steigern. - Fester Ertrag
Handeln Sie PT- oder YT-eATH, um einen kalkulierbaren Gewinn zu realisieren. - Absicherung gegen APY-Schwankungen
Nutzen Sie YT-eATH, um sich gegen volatil schwankende Renditen abzusichern. Hinweis: Der YT-Ertrag hängt von der tatsächlichen eATH-Nutzung ab.
Vorteile für PT- und YT-eATH-Inhaber
- PT-eATH-Käufer
Profitieren von einem Discount beim Kauf von ATH über PT-eATH – ein guter Einstiegspunkt für Aethir-Enthusiasten.
🔗 https://ecosystem.aethir.com/blog-posts/aethirs-february-2025-recap - YT-eATH-Inhaber
Können zukünftige Belohnungen im Voraus verkaufen und so Liquidität schaffen.
Pionierarbeit für GPU-basiertes DePIN im DeFi-Bereich
Mit dem eATH-Pool auf Pendle wird erstmals GPU-Infrastruktur mit dem Ertragsmechanismus von DeFi verbunden.
Durch die Integration von SY-eATH in Pendles AMM können Staker an einem modularen Yield-Ökosystem teilnehmen, das weit über klassische Staking-Belohnungen hinausgeht.
Das stärkt nicht nur die Rolle von ATH im DeFi-Ökosystem, sondern positioniert Aethir als Innovationstreiber an der Schnittstelle von High-End-GPU-Infrastruktur und dezentraler Finanztechnologie.
Mach mit bei der Zukunft von DePIN & DeFi
eATH ist jetzt auf Pendle verfügbar! Für alle Aethir-Staker bietet sich damit die Chance,:
- neue Liquidität zu erschließen,
- Yield-Strategien zu nutzen,
- und gleichzeitig dezentrale GPU-Infrastruktur zu unterstützen.
🌐 Jetzt starten:
🔗 https://app.pendle.finance
📍 Infos zum ATH-Staking & eATH-Verdienen: 🔗 https://stake.aethir.com